Deine Ausbildung bei der Linimed GmbH

Bei uns kannst Du in der Pflege was bewirken.

Design Element

Starte in einen gutbezahlten Job mit Zukunft

0-8-15 findest Du langweilig? Spitze! Wir auch. Wir finden je abwechslungsreicher, desto besser.

Der Pflegeberuf ist anders als andere Berufe. Du hilfst, unterstützen und kümmerst Dich um Menschen, die Deine Hilfe benötigen. Deine Aufgaben sind umfangreich, individuell, verantwortungsvoll und vielfältig. Du bekommst ein großartiges Team, das Dich in Deiner Ausbildung begleitet.

Mache das Beste in Dir zu Deinem Beruf und beginne eine Ausbildung als Pflegefachmann/ Pflegefachfrau bei der Linimed GmbH.

Unsere Benefits in der Ausbildung

Attraktives Gehalt & Fahrtkostenübernahme

Dein Ausbildungsgehalt liegt ab 1.400 € im ersten Ausbildungsjahr! Zusätzlich übernehmen wir  einen Teil Deiner Fahrtkosten.

Starterpaket & persönliche Ansprechpartner

Du bekommst ein Starterpaket mit Dienstkleidung und Ausbildungsmaterial. Deine Praxisanleiter:in ist Deine persönliche Ansprechpartner:in und betreut Dich kontinuierlich während der gesamten Ausbildung.

Standort in Deiner Nähe & Übernahmechancen

Deine Berufsschule ist nahe Deinem Wohnort und während Deiner Schulblöcke hast Du am Wochenende frei. Wenn Du während oder nach Deiner Ausbildung in die weite Welt ziehen möchtest, bieten wir die innerhalb der Linimed Gruppe spannende Möglichkeiten und Übernahmechancen.

Azubi-Events

Hast Du schon Mal ein Alpaka gestreichelt? Oder hast Du Lust Deine Fitness beim nächsten Firmenlauf unter Beweis zu stellen?
Wir bieten regelmäßig spannende und abwechslungsreiche Azubi-Teamtage und Ausflüge.

Zu unseren Ausbildungsstellen

Du hast Fragen?

Häufige Fragen – unsere Antworten

Wie bewerbe ich mich?

Am besten bewirbst Du dich über unser Jobportal. Gerne kannst Du uns Deine Bewerbung auch direkt mit allen Unterlagen an personal@linimed.de senden.

Postalische Bewerbungen erreichen uns über:

Linimed GmbH
Personalabteilung
Fregestraße 8
07747 Jena

Wer kann sich bewerben?

Folgende Eigenschaften musst Du mitbringen, um eine Ausbildung bei uns zu machen:

  • Haupt- oder Realschulabschluss oder einen als gleichwertig anerkannten Bildungsabschluss
  • Sprachniveau Deutsch von mindestens B2 lt. Goethe-Institut e. V., telc, gGmbH oder vergleichbarem Anbieter
  • Hauptwohnsitz in Deutschland
  • Aktuelle ärztliche Bescheinigung zur Berufstauglichkeit von Deinem/Deiner Haus­arzt/Hausärztin
  • Interesse am Gesundheitswesen, hohe soziale Kompetenz, Ehrlichkeit, Aufgeschlossenheit und Einsatzbereitschaft
  • Freude an der Teamarbeit und auch am selbstständigen Arbeiten
Wie lange geht die Ausbildung?

Die Ausbildung als Pflegefachmann/Pflegefachfrau erfolgt im regelmäßigen Wechsel zwischen Theorie und Praxisphasen und dauert 3 Jahre in Vollzeit und im Schichtsystem.

Wann beginnt die Ausbildung?

Die Ausbildung beginnt zum 01. März oder 01. September eines Jahres. Bewerbungen sind jederzeit möglich.

Wo bilden wir aus?

Unseren Intensivpflege-Standorte findest Du in Jena, Erfurt, Gera, Mühlhausen, Nordhausen, Greiz, Weimar, Sömmerda, Eisenach, Arnstadt, Leipzig, Northeim, Seesen und Freyburg.

Was lerne ich in der Ausbildung?
  • Pflegesituation bei Menschen aller Altersgruppen erkennen, dokumentieren und einschätzen
  • Du lernst die grundpflegerischen Tätigkeiten kennen, gehst auf biografische Ereignisse der Patienten ein und du darfst die Ganzheitlichkeit der zu pflegenden Menschen sehen, spüren und begleiten
  • Du kannst umfängliches fachliches und behandlungspflegerisches Wissen erlangen und praktisch umsetzen
  • Du erhebst den individuellen Pflegebedarf, organisierst und steuerst die dazugehörigen Pflegeprozesse mit
  • Du analysierst und sicherst die Pflegequalität
  • Du wirkst bei diagnostischen und therapeutischen Maßnahmen mit
  • Du hast immer ein professionelles Team im Hintergrund

Kontakt

Susanne Starosczik
Ausbildungskoordinatorin